Was ist barbara rütting?

Barbara Rütting, geboren am 21. November 1927 in Berlin, war eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Politikerin.

Rütting begann ihre Schauspielkarriere in den 1940er Jahren und erreichte in den 1950er und 1960er Jahren große Popularität. Sie trat in zahlreichen Filmen auf, darunter in "Das fliegende Klassenzimmer" (1954) und "Buddenbrooks" (1959). Sie war auch in mehreren Fernsehserien zu sehen.

Neben ihrer Schauspielkarriere engagierte sich Rütting auch politisch. Sie trat der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei und wurde 1985 in den Deutschen Bundestag gewählt. Ihre Schwerpunkte lagen in den Bereichen Tierschutz, Umweltschutz und Friedenspolitik. Rütting setzte sich unter anderem für ein Verbot der Fuchsjagd und des Schachtes Asse II ein.

In den letzten Jahren ihres Lebens widmete sich Rütting vermehrt dem Schreiben. Sie veröffentlichte mehrere Bücher zu Themen wie Ernährung, Tierschutz und Gesundheit. Rütting war eine überzeugte Vegetarierin und setzte sich für eine vegane Lebensweise ein.

Barbara Rütting starb am 28. März 2020 im Alter von 92 Jahren in München. Sie hinterließ ein vielfältiges künstlerisches und politisches Erbe.